uv-filter

UV-Filter - mehr als ein Objektivschutz?

Wie sinnvoll sind UV-Filter? Was ist beim Kauf eines UV-Filter zu beachten?

 

Die UV-Filter sollen in der Fotografie vor den unsichtbaren UV-Strahlen schützen, die die Schärfe der Fotos beeinträchtigen und zu einem leicht bläulichen Farbstich führen können.
UV-Filter sind völlig farbneutral - sie filtern lediglich den Dunst aus der Atmosphäre, was besonders bei Landschaftsaufnahmen und im Gebirge oft wünschenswert ist.

Bei den heute üblichen hochwertigen Objektiven fällt der Schutz vor der UV-Strahlung jedoch nicht mehr so sehr ins Gewicht wie früher, weil das hochwertige Glas der Objektivlinsen bereits einen recht guten UV-Schutz bietet.

Dennoch entscheiden sich die meisten Fotofans für einen UV-Filter, einfach um die Frontlinse des Objektivs professionell zu schützen (und weil ein zusätzlicher UV-Schutz nicht schaden kann).

Wer dagegen einen völlig neutralen Objektivschutz bevorzugt, entscheidet sich in der Regel für ein Clearfilter, oder, wenn er grundsätzlich eine etwas wärmere Bildwiedergabe wünscht, für einen Skylight-Filter.

Sinn macht der UV-Filter also auf jeden Fall als Schutz bei Außenaufnahmen, bei Innenaufnahmen im Studio ist er entbehrlich.
Es gibt zwar einige wenige Puristen, die jegliche Glasfläche vor dem Objektiv als überflüssig und mögliche Fehlerquelle ansehen - doch handelt es sich hierbei eigentlich mehr um theoretische Befürchtungen - in der Praxis sind bei hochwertigen Filtern Qualitätseinbußen unbekannt.

Die Verwendung des UV-Filters erübrigt sich, wenn bereits ein anderes Filter (zum Beispiel Pol-, Grau-, Verlauf-, Sternfilter usw.) eingesetzt wird. In diesem Falle auf das zusätzliche UV-Filter also lieber verzichten.

 

Zur Startseite vom Versandhaus Foto-Müller

 

 

Slim-Polfilter

 

Filteradapter

 

Filterpflege

 

Graufilter

 

Polfilter

 

Cokin-Verlauffilter

 

B+W UV-Filter in verschiedenen Ausführungen und Größen vorrätig!

Wir führen die B+W UV-Filter in den gängigen Größen bis 86 mm mit der optimalen MRC-Vergütung.

B+W UV-Filter (010) mit MRC-Vergütung
Filterhöhe 4,5 mm, F-Pro-Fassung
B+W UV-Filter MRC
49 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
52 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
55 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
58 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
60 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
62 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
67 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
72 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
77 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
82 mm = Euro Preisliste
B+W UV-Filter MRC
86 mm = Euro Preisliste

Neu: B+W UV-Filter XS-Pro Digital nano
B+W UV-Filter XS-Pro Digital verfügen über eine extrem flache Fassung und sind deshalb auch für extreme Weitwinkel geeignet.


Hoya Infrarotfilter und Polfilter

Hoya UV-Filter Super HMC

Hoya UV-Filter
Zur Abrundung unseres Angebots führen wir auch Hoya UV-Filter in verschiedenen Qualitäten.

Hoya UV HD Filter
mit HD-8fach-Multicoating-Hartvergütung, Flachbauweise, Filterhöhe 4 mm. Mit Frontgewinde. Lieferung inkl. Filter-Plastik-Box.

Hoya UV-Filter HD, 52 mm,... Euro Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 55 mm,... Euro
Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 58 mm,... Euro
Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 62 mm,... Euro
Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 67 mm,... Euro
Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 72 mm,... Euro
Preisliste
Hoya UV-Filter HD, 77 mm,... Euro
Preisliste

Selbstverständlich führen wir auch noch andere Hoya UV-Filter


Kenko UV-Filter
Bei Kenko handelt es sich um ein Tochterunternehmen von Hoya, unter dessen Label hochwertige UV-Filter zu besonders günstigen Preisen angeboten werden.

Kenko UV Pro 1 D Filter
6 Vergütungsschichten pro Seite. Die Fassung ist nur 4,3 mm dick, mit Frontgewinde (Filterdeckel aufsetzbar). Lieferung inkl. Filter-Plastik-Box. Filter nahezu identisch mit Hoya UV Pro 1 Digital-Filter.

Kenko UV-Filter Pro 1 D, 49 mm,... Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 52 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 55 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 58 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 62 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 67 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 72 mm,...
Preisliste
Kenko UV-Filter Pro 1 D, 77 mm,...
Preisliste


Garantie! Bei den auf dieser Seite angebotenen Waren handelt es sich
nicht um Grauimporte, Aufkäufe aus Konkursen oder Versicherungsschäden, sondern um reguläre Ware direkt vom Hersteller bzw. dem autorisierten Generalimporteur.

 

 

 

Das Versandhaus Foto-Müller existiert leider nicht mehr!
Nach über 50 Jahren habe ich das bekannte und anerkannte Versandhaus Foto-Müller in Flensburg geschlossen, um mich verstärkt über meine Bücher und Websites der politischen Aufklärungsarbeit zuwenden zu können.

Bestellungen sind deshalb leider nicht mehr möglich!
Die noch im Netz aktiven Seiten dienen nur der Produktinformation.

 


Die Domain www.versandhaus-foto-mueller.de läuft im Februar 2025 aus. Die Links dorthin funktionieren dann nicht mehr.
Einige der Seiten wurden neu verlinkt.

 

Sind Sie auch politisch interessiert?
Eine kleine Kostprobe der überparteilichen und unabhängigen Websites von Manfred Julius MÜller (dem ehemaligen Chef und Inhaber von Foto-Müller).
Von der Demokratie über die Mediendemokratie zur Mediendiktatur …
Der Machtapparat des Establishments …
Recherche: Die Globalisierung vergiftet den Kapitalismus! Der Wandel vom Zoll- zum Subventionsprotektionismus war der absolute Wahnsinn.
Agenda 2010 / Bürgergeld. Damit Arbeit nicht mehr lohnt?!
Ist der Kapitalismus reformierbar? Ist der Kasinokapitalismus eine Folge der Globalisierung?
Steckt der Kapitalismus in der Krise? Ist die Kapitalismuskritik berechtigt?
Leben wir in einer Scheindemokratie?
Spaltet das Staatsfernsehen unsere Gesellschaft?
Der Neoliberalismus als Antwort auf die Globalisierung?
Deglobalisierung oder Deindustrialisierung? Deutschland wird sich entscheiden müssen!
Anti-Globalisierung: Zurück zur Vernunft!
Globalisierung: Die Ignoranz der Fakten
Sind EU-Skeptiker deutsch-national?
Wer bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist?
Politisches Lexikon: Unabhängig & Überparteilich

Bücher von Manfred J. Müller …


Man kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine Perversion der Demokratie!


 Impressum